Keramische Platten bestechen durch ihr Aussehen, ihre Haltbarkeit und ihre Wartungsfreiheit. Beim Kauf von Keramiktellern stellt sich als erstes die Frage, ob Keramikteller ein Verfallsdatum haben? Haben sie, wie Lebensmittel, auch ein Verfallsdatum? Nun, in der heutigen Diskussion werden wir diese Tatsache überprüfen, um jeden Einzelnen zu einer besseren Nutzung und Pflege der Keramikplatten anzuleiten.
Das Leben der keramischen Tafeln
Keramik ist ein sehr robustes und langlebiges Material. Bei normalem Gebrauch und normaler Pflege "verfallen" die typischen Keramikteller nicht. Ihre Lebensdauer ist länger als die von Kunststoffgeschirr und einigen Arten von Metallgeschirr. Wenn sie intakt sind, kann man Keramikgeschirr jahrzehntelang und sogar ein ganzes Leben lang benutzen.
Doch obwohl keramische Platten selbst sind nicht schwer zu verfallen, wenn es Defekte oder Risse während des Gebrauchs gibt, beeinträchtigt dies ihre Nutzungssicherheit. Daher können angemessene Nutzungsgewohnheiten und Wartung die Lebensdauer von Keramikplatten verlängern.
Alterungsphänomene von Keramikplatten
Obwohl Keramikplatte nicht ablaufen wird, kann sich das Aussehen der Keramikplatte im Laufe der Zeit verändern. Hier sind einige häufige Phänomene:
Oberflächenkratzer und Abnutzung
Nach langem Gebrauch und Abwaschen kann die Oberfläche des Keramikgeschirrs leichte Kratzer oder Abrieb aufweisen, vor allem bei häufig benutzten Tellern und Schalen. Die meisten dieser Kratzer beeinträchtigen nicht die Verwendung des Geschirrs, sondern nur das Aussehen.
Glasur verblasst oder wird gelb
Die Glasur auf dem Keramikteller kann schwächer werden oder vergilben, wenn sie über längere Zeit starkem Licht oder starker Hitze ausgesetzt ist. Dies geschieht in der Regel bei weißen Keramiktellern, aber das bedeutet nicht, dass das Geschirr schlecht geworden ist. Es kann weitgehend durch Reinigung oder Neuverglasung repariert werden.
Glasur reißt oder fällt ab
Zu hohe Temperaturen, unsachgemäße Behandlung oder Abwaschen können zu einer Ablösung der Glasur vom Geschirr oder zu Rissen in der Glasur führen. Solches Geschirr kann zu diesem Zeitpunkt noch in Gebrauch sein, aber aus gesundheitlichen Gründen wäre es am besten, die Gegenstände nicht wiederzuverwenden, insbesondere solche, die als Essensbehälter verwendet wurden.
Tipps für die Pflege von Keramikplatten
Um die Lebensdauer der Keramikplatte zu verlängern, finden Sie im Folgenden einige Pflegetipps:
Vermeiden Sie plötzliche Temperaturwechsel
Plötzliche Temperaturschwankungen führen zu Rissen in der Keramik. Gießen Sie daher keine heißen Speisen direkt in eiskalte Keramikteller und -schüsseln, und spülen Sie heißes Geschirr nicht sofort mit eiskaltem Wasser ab.
Regelmäßige Kontrolle des Geschirrs
Prüfen Sie das Geschirr regelmäßig auf Risse oder Defekte, insbesondere an stoßgefährdeten Stellen wie Kanten und Böden. Wenn Risse oder Defekte gefunden werden, ersetzen Sie sie rechtzeitig, um sie sicher zu verwenden.
Sanfte Reinigung
Waschen Sie die Keramikplatte in warmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine Reinigungsutensilien aus Metall oder harte Bürsten, die die Glasur zerkratzen könnten. Verwenden Sie keine Waschmaschine mit hoher Hitze, insbesondere nicht für Keramikteller mit Goldrand oder handgemalten Motiven.
Methode der Lagerung
Vermeiden Sie es, die Keramikteller zu hoch oder zu schwer zu stapeln, insbesondere die Keramikteller mit Verzierungen auf der Unterseite, wenn Sie sie aufbewahren. Sie können das Geschirr mit Kissen oder Tüchern abtrennen, um es nicht zu zerkratzen oder zu beschädigen.
Zusammenfassung
Keramische Platte verfallen nicht, aber ihre durchschnittliche Lebensdauer hängt in der Regel von der Handhabung und der richtigen Pflege ab. Bei ordnungsgemäßer Pflege und regelmäßiger Inspektion können solche Teller ihre Ästhetik und Gebrauchstauglichkeit über viele Jahre hinweg bewahren. Wenn keine größeren Risse oder Brüche vorhanden sind, können Sie sicher sein, dass die Keramikplatten weiterhin sicher und hygienisch sind.
Über Chaozhou Ceramic Manufacturers Association
Chaozhou Ceramics Manufacturers Association widmet sich der Förderung einer qualitativ hochwertigen Entwicklung der Keramikindustrie in Chaozhou und versammelt erstklassige Keramikhersteller Der Verband unterstützt die Verbindung von Industrie, Wissenschaft, Forschung und technologischer Innovation und baut den Auslandsmarkt aktiv aus. Der Verband bietet den Mitgliedsunternehmen Informationen über die Branche, Marktentwicklung, technischen Austausch, Markenförderung und andere vielseitige Unterstützung zur Förderung Chaozhou-Keramik in die Welt. Wenn Sie mehr über die Keramikindustrie von Chaozhou erfahren möchten, um zu kaufen Lieferanten für hochwertige Keramiken oder Partner, können Sie sich für weitere Informationen gerne an den Verband der Keramikhersteller in Chaozhou wenden.
Egal, ob Sie Großhändler, Einzelhändler oder Caterer sind, von Verband der Keramikhersteller in Chaozhoukönnen Sie eine billige Großhandel Keramikplatte, wo jedes Produkt injiziert sich mit dem Streben nach Details und Beharren auf Qualität zu kaufen. Fühlen Sie sich frei, uns für weitere Produktinformationen zu kontaktieren und unsere maßgeschneiderten Service-Lösungen zu erkunden.